Číslo 1
Browse by
Recent Submissions
Now showing items 11-20 of 20
-
Tomáš Hlobil: Geschmacksbildung im Nationalinteresse II. Der Abschluss der frühen Prager Universitätsästhetik im mitteleuropäischen Kulturraum 1805–1848. Hannover: Wehrhahn, 2018
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2021) -
Die Übersetzerin Grete Reiner
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2021) -
Fünf Entscheidungen für eine synoptische Literaturgeschichte der böhmischen Länder im langen 19. Jahrhundert
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2021) -
Kafka und Marty. Anhand der Zwei Gespräche aus Beschreibung eines Kampfes
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2021) -
Die Politik der Übersetzung: Tyls Liebe des Dichters und Meißners Schwarzgelb
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2021) -
Die Zeitschrift für den Tschechischunterricht als Indikator der deutsch‑tschechischen Konfliktgemeinschaft
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2021) -
Semiosphäre, Übertragungschrakter, Dekonstruktion. Vladimír Macura und das Spätwerk Jurij Lotmans
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2021) -
Der Traum von den Riesenwächtern Böhmens Das Riesengebirge zwischen der deutschen und tschechischen Literatur der Vormärzzeit
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2021) -
Das Übersetzen im 19. Jahrhundert als historischer Bezug in der Theorie Vladimír Macuras
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2021) -
Zum Geleit – Übertragungscharakter (překladovost)
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2021)