Číslo 1
Browse by
Recent Submissions
Now showing items 1-10 of 19
-
Alexander Kratochvil: Posttraumatisches Erzählen. Trauma, Literatur, Erinnerung. Berlin: Kadmos, 2019, 254 Seiten und 15 Abb.
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2020) -
Franz Brentano, Gustav Theodor Fechner: Briefwechsel über Psychophysik 1874–1878. Herausgegeben und eingeleitet von Mauro Antonelli. Berlin, Boston: de Gruyter 2015, 149 Seiten.
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2020) -
Alexander Kratochvil: Posttraumatisches Erzählen. Trauma, Literatur, Erinnerung. Berlin: Kadmos, 2019, 254 Seiten und 15 Abb.
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2020) -
Rüdiger Görner: Franz Kafkas akustische Welten. Berlin, Boston: de Gruyter 2019, 183 S.
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2020) -
Ulrich Stadler: Kafkas Poetik. Zürich: Edition Voldemeer / Berlin: de Gruyter 2019, 337 Seiten und 16 Abbildungen
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2020) -
Šimona Loewenstein (Hg.): Die europäische Zivilisation und ihre Probleme. 2 Bde. Festschrift für Bedřich Loewenstein. Kulmbach: Sabat, 2019. Band. 1, 262 Seiten, Band 2, 281 Seiten mit zahlreichen Fotos und Dokumenten.
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2020) -
Wolfgang Künne: Bernard Bolzanos Erbauungsreden (und ihre Edition) (= Beiträge zur Bolzano‑Forschung, 29). Baden‑Baden: Academia, 2019, 577 Seiten.
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2020) -
Wolfgang Künne, Petr Piša: „weil ich den kirchlichen sowohl als weltlichen Behörden mißfiel“. Bernard Bolzano auf dem Index (= Beiträge zur Bolzano‑Forschung, 28). Baden‑Baden: Academia, 2018, 198 Seiten.
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2020) -
Clemens Brentano: Briefe IV. Band (1808–1812). Hrsg. von Sabine Oehring (= Sämtliche Werke und Briefe, 32). Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer, 1996, 524 Seiten. Clemens Brentano: Briefe V. Band (1813–1818). Hrsg. von Sabine Oehring (= Sämtliche Werke und Briefe, 33). Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer, 2000, 570 Seiten und 5 Abb.
(Univerzita Karlova, Filozofická fakulta, Praha, 2020)